HERZLICH WILLKOMMEN

 in der Ev.-Luth. Marien-Kirchengemeinde Stift Berg



Videolauf Erikafriedhof

Klicken Sie einfach auf die obigen Abbildung. Mit diesem Video erhalten Sie einen kleinen Überblick über den Erikafriedhof und die Angebote, für die Menschen dort arbeiten. Sollte das Video oben nicht eingeblendet sein, schauen Sie's mit diesem Link hier direkt auf Youtube. Die Produktion eines Bielefelder Medienunternehmens, mit der Botschaft: Dies ist ein würdiger, ein schöner Ort, für Lebende und unsere Toten. 



"Einträchtig beieinander wohnen"

(Ein musikalischer Kommentar in einer zerrissenen Welt)

Ein außergewöhnlicher Abend mit Sebastian Foron am Cello, Dariia Lytvishko an der Orgel und dem Projektchor „Einträchtig beieinander“ unter der Leitung von Johannes Vetter, zusammen mit dem Bläserensemble Zion (Leitung J. von Haebler). Mit der jüdischen Gemeinde Herford-Detmold, in  der Marienkirche: Montag, 27. November, 20:00 Uhr. Karten an der Abendkasse (10€/20€) und Vorverkauf Touri-Info & Gemeindeamt Stift Berg.



Ein Ewigkeitssonntag der Vielfalt

.Am 26. November gedenken Christinnen und Christen der Toten, und werfen einen Blick auf Hoffnungen für die künftige Welt. Der Gottesdienst in der Marienkirche um 10:00 Uhr wird von den KonfirmandInnen gestaltet, begleitet von der Kantorei Stift Berg. Eine Stärkung für alles Hoffen, mitsamt Abendmahl. Ab 15:00 Uhr klingen dann die Posaunen über den Erika-Friedhof, für 16:00 (!) Uhr sind Angehörige, und alle Menschen, die erinnern, in die Marienkirche eingeladen, das Cello von Sebastian Foron klingt anrührend durch den Raum, ein öffentlicher Gottesdienst. Die Predigt dieses Tages ("Über das Träumen") können Sie mit diesem Link nachlesen. 



Informationen zu allen Gottesdiensten der kommenden Wochen gibt es hier.

Gleich ob aus dem Stadtviertel oder von weiter her; ob Sie sich evangelisch oder katholisch nennen; zu den Suchenden zählen, oder fest verortet; ob Sie mit der Kirche hadern oder zu Hause fühlen: Zu allen Gottesdiensten in der Marienkirche sind Sie herzlich eingeladen! Die Marienkirche ist auch im Winter 2023/2024 für Gottesdienste so geheizt, dass Sie sich mit einer normalen Jacke bekleidet wohl fühlen.

Immer sonntags. Verlässlich stets um 10:00 Uhr. In der schönen Marienkirche.

Aban – Unter der Empore im November


ABAN, der achte Monat im persischen Sonnenkalender. ABAN sind: Mitra Behpoori (Tar,Oud), Farinaaz (Gesang), Sara Hasti (Kamancheh), Kimia Bani (Percussion). Die vier Frauen leben in Deutschland, spielen neben traditionellen iranischen Stücken eigene Kompositionen und Improvisationen. Coole Musik in bewegten Zeiten, und bewegende Erzählungen zu FRAU.LEBEN.FREIHEIT – dem Motto vieler iranischer Frauen nach dem Tod von Masha Amini.

Unter der Empore der Marienkirche

Donnerstag, 30. November, 19:00 Uhr

Ohne Kosten, um eine Spende wird gebeten.


"Zeitgemäß" Christ sein … zur Gemeinde Stift Berg gehören?

Manchmal ergeben sich Zugehörigkeiten zu besonderen Orten. Das mag mit Herkünften zu tun haben: Aufgewachsen auf dem Stiftberg, jetzt am anderen Ort wohnend. Oder mit spezifischen Vorstellungen von kulturellem oder religiösen Leben. Oder schlicht Ihre Form, diese zeitgemäße Gemeinde zu unterstützen. Oder bei der Pflege der schönen Marienkirche auf dem Stiftberg mit Ihrer Mitgliedschaft zu helfen. Wünschen Sie die Mitgliedschaft in der Kirchengemeinde Stift Berg, hat die Landeskirche dafür ein simples Verfahren: Das hier hinterlegte Formular "Mitgliedschaft" füllen Sie einfach aus und senden es an das Gemeindeamt, dann bestätigt das Presbyterium die Mitgliedschaft. Nur zu!


 Gemeindebrief

Tippen Sie auf das Titelfoto und Ihnen wird der aktuelle Gemeindebrief  angezeigt.

Viel Freude beim Lesen! Weitere Gemeindebriefe hier.


Virtueller Rundgang durch die Marienkirche

Klicken Sie sich hier durch Zeit und Raum!

Mit Klick auf das Foto (oder hier) begeben Sie sich virtuell in die Marienkirche. Durch Tippen in den Raum "bewegen Sie sich fort". Wenn Sie die grauen Ringe berühren, blenden sich Informationen ein.

Anmeldung Newsletter

Interesse an Neuigkeiten aus der Marienkirche? Dann tragen sie Ihre E-Mail Adresse ein und klicken auf "Anmelden". Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem Anmelde-Link. Bitte öffnen Sie diese und bestätigen damit Ihre Anmeldung.


Sie können den Newsletter jeder Zeit wieder abbestellen.